Nationale Messe Hessenpferd in Erbach
Am letzten Juni-Wochenende trafen sich Hippologen, Anfänger und Fortgeschrittene, Dressur- Western- Spring- und Freizeitreiter, denn auf dem Wiesenmarktgelände präsentierten nahezu 100 Firmen aus dem gesamten Bundesgebiet und angrenzenden Ausland, alles, was das Reiterherz begehrt. Es wurden Erfahrungen rund um den Reitsport ausgetauscht, neueste Entwicklungen getestet und Kaufentscheidungen getroffen.
Von der Trense bis zum Maßsattel, vom Pferdeanhänger bis zur kompletten Reithalle, von der Pferdewaage bis hin zu Therapiemaßnahmen wurden die aktuellen Messeneuheiten in den Veranstaltungshallen und dem großzügigen Freigelände gezeigt und unser Mitglied Walter Linke präsentiert den Zuschauern einen Einblick in die Kunst des Hufschmiedens.
Ein attraktives Rahmenprogramm wurde ebenfalls geboten. Neben der Pferdegala, die am 200jährigen Wiesenmarktsfest schon einmal die Zuschauer begeisterte, der Hundeschule Erbach und anderen Darbietungen zeigten unsere Vereinsmitglieder und Mitglieder aus den hiesigen Vereinen an zwei Tagen eine Dressurquadrille und eine Springvorführung.
Bericht von Kirsten Eichner • Aus der CHEVAL Nr. 12
TERMINE AKTUELL
2 0 2 5 |
März |
22.03.2025 Fahrlehrgang mit Peter Tischer |
Februar |
01.02.2025 Reiterball 07.-09.02.2025 Dressurlehrgang mit Michael Wenicker 22.02.2025 Fahrlehrgang mit Peter Tischer |
Januar |
11.01.2025 Fahrlehrgang mit Peter Tischer 18.-19.01.2025 Dressurlehrgang mit Yvonne Kirschbaum-Brill |
Webmaster:
Odenwälder Reiter-Verein Erbach e.V.
1. Vorsitzender
Jörg Meyer
Amselweg 31
64753 Brombachtal
Tel.: 06063 57240
Mobil: 0160 90153844
Stellv. Vorsitzende
Maike Trumpfheller
Mobil: 0160 95326229
Geschäftsadresse und Mitgliederorganisation:
Peter Angele
Michelstädter Str. 14
64711 Erbach
Tel.: 06062 4217
NAVI-Adresse des Reitvereins:
Obere Marktstr. 45, 64711 Erbach
Datenverarbeitungsrichtlinie
Im Rahmen der neuen EU-Datenschutz-Grundverordnung
(EU-DSGVO) veröffentlichen wir nachfolgend unsere Datenverarbeitungsrichtlinie.
Datenverarbeitungsrichtlinien.pdf
PDF-Dokument [64.4 KB]
Besucher seit 1999: