Maßnahmen zur Verbesserung der Reitsportanlage und des Reitbetriebes
Mit diesem kurzen Bericht soll den Mitgliedern bewusst gemacht werden, dass der Odenwälder Reiter-Verein Erbach in den zurückliegenden Monaten wieder erhebliche Mittel in die Verbesserung der Vereinsanlage investiert hat.
Nachdem im vergangenen Jahr zunächst der Hallenvorplatz neu asphaltiert und zum Jahresende der Belag in der Reithalle sowie die Bande erneuert worden war, wurden im laufenden Jahr die Außenanlagen verbessert. Über 11.000 € wurde für die Sanierung des Reitbelages auf dem Springplatz sowie für die Abreiteplätze ausgegeben. Diese Maßnahme, die ebenfalls durch die Fa. Gude - Reitplatzbau durchgeführt wurde, hat sich nicht nur für das Reitturnier mit den beiden S-Springen bewährt sondern wird auch bei der Springausbildung als deutliche Verbesserung anerkannt. Zur Pflege der Reitbahnen wurde für 2.800 € zusätzlich auch ein neuer Bahnplaner angeschafft, damit die inzwischen auf allen Plätzen vorhandenen Belagmischungen optimal abgezogen werden können.
Die Erfahrung, dass die bisherigen Einzäunungen aus Holz nur wenige Jahre überstehen, hat den Vorstand bewogen, die Einzäunung der Abreiteplätze mit verzinkten Rohren zu erneuern.
Diese Maßnahme wurde in mehreren Arbeitsabenden von einer freiwilligen Helfertruppe vorgenommen und konnte so nur mit dem reinen Materialaufwand (ca. 2.500 €) recht kostengünstig durchgeführt werden.
Als weitere Maßnahme wurde der betonierte große Wassergraben auf dem Springplatz entfernt. Als Baggerspezialist hat sich hier Ludwig Krämer ein besonderes Lob verdient. Damit aber für die großen Springprüfungen nicht auf einen Wassergraben verzichtet werden muss, wurde ein mobiler Wassergraben (4x3m) angeschafft. Außerdem wurde der Hindernisparcours ergänzt und neue Sicherheitsauflagen angeschafft. Hierfür wurden über 5.000 € ausgegeben.
Erwähnt werden soll in diesem Zusammenhang noch die Anschaffung eines Regners mit Pumpe, der Kauf neuer Rasenmäher und nicht zuletzt die Anschaffung neuer Garnituren für unsere diversen Veranstaltungen (zusammen ca. 3.000€).
Wenn Sie mitgerechnet haben, werden Sie feststellen, dass in den letzten Monaten rund 25.000 € zur Verbesserung der Anlagen investiert worden sind. Dies ist sicherlich einer der Gründe, dass das Reiterstadion in Erbach eine Reitsportanlage in Vereinsregie ist, die ihresgleichen sucht.
Bericht und Fotos von Ludwig Angele • Aus der CHEVAL Nr. 12
TERMINE AKTUELL
2 0 2 3 |
DEZEMBER |
02. Dezember 2023 Fahrtraining mit Peter Tischer |
08.-10. Dezember 2023 Dressur- und Springlehrgang mit Michael Wenicker |
2 0 2 4 |
JANUAR |
13. Januar 2024 Fahrtraining mit Peter Tischer |
27. Januar 2024 Reiterball mit Kreismeisterehrung |
FEBRUAR |
17. Februar 2024 Fahrtraining mit Peter Tischer |
MÄRZ |
09. März 2024 Fahrtraining mit Peter Tischer |
15. - 17. März 2024 Dressurlehrgang mit Udo Bosch und Siggi Bradenahl |
APRIL |
12.-14. April 2024 Dressurlehrgang mit Michael Wernicker |
DEZEMBER |
06.-08. Dezember 2024 Dressurlehrgang mit Michael Wernicker |
Webmaster:
Odenwälder Reiter-Verein Erbach e.V.
1. Vorsitzender
Jörg Meyer
Amselweg 31
64753 Brombachtal
Tel.: 06063 57240
Mobil: 0160 90153844
Stellv. Vorsitzende
Maike Trumpfheller
Mobil: 0160 95326229
Geschäftsadresse und Mitgliederorganisation:
Peter Angele
Michelstädter Str. 14
64711 Erbach
Tel.: 06062 4217
NAVI-Adresse des Turnierplatzes:
Obere Marktstr. 45, 64711 Erbach
Datenverarbeitungsrichtlinie
Im Rahmen der neuen EU-Datenschutz-Grundverordnung
(EU-DSGVO) veröffentlichen wir nachfolgend unsere Datenverarbeitungsrichtlinie.
Datenverarbeitungsrichtlinien.pdf
PDF-Dokument [64.4 KB]
Besucher seit 1999: