Spannender Sport und viel Spaß beim 13.Breitensportturnier des ORV Erbach am 27.10.2013
Am Sonntag, den 27.10.2013, wurde im Erbacher Reiterstadion das Motto: 'Mitmachen ist wichtiger als Gewinnen' wieder groß geschrieben. Vor vielen Zuschauern und in einer tollen Stimmung zeigten Kinder, Jugendliche und Erwachsene mit ihren Ponys und Pferden in verschiedenen Prüfungen, wie viel Spaß der Reitsport machen kann. Auch dieses Jahr betonte der Veranstalter den integrativen Charakter des Breitensportwettbewerbes und freute sich besonders über die Teilnahme von Reitern mit Handicap.
Der alljährliche Breitensportwettbewerb des Odenwälder Reitervereins hat sich im Terminkalender der Zuschauer und Reiter bereits etabliert. Und es kamen wieder viele in den Odenwald, um in der
schönen und entspannten Atmosphäre bei Einfachen Reiterwettbewerben, Führzügelklassen und Geschicklichkeits- Wettbewerben zu starten.
Auch dieses Jahr waren die Starterfelder groß, aber die ORV-Jury bestehend aus Sonja Zörgiebel und Jörg Meyer gab jedem Reiter einfühlsam die Gelegenheit, sich von der ihrer besten Seite zu zeigen. Gerade in den Geschicklichkeits-Wettbewerben mit Sprüngen wurde immer wieder betont, dass jeder mit einem guten Gefühl nach hause gehen soll und jedes Reiter-Pferde-Paar bekam die Unterstützung die es brauchte.
Doch nicht nur das ist der Grund, warum die Reiter auf dieser Veranstaltung so viel Freude haben!
Auch der beliebte Freestylewettbewerb bietet den Teilnehmern die Möglichkeit zu zeigen, was sie schon alles können. Bei diesem Wettbewerb kommt es besonders auf Kreativität und Teamgeist an.
In verschiedenen kunstvollen Kostümen, teils als
Quadrille, teils als Pas de Deux zeigten die Reiter tolle Darbietungen, teilweise sogar ohne Zaumzeug über Sprünge. In diesem Wettbewerb siegte die Quadrille des RSG Michelshof, die als Flugeuge
zu peppiger Musik geritten sind (Johanna Hlawaty auf Hippo, Maike Eilsberger auf Jari, Laura Angele auf Merlin und Rebekka Hlawaty auf Tiroler).
Viele Zuschauer und Teilnehmer bedankten sich im Anschluss an diese gelungene Veranstaltung bei dem gastgebenden Verein, weil das Motto 'Mitmachen ist wichtiger als Gewinnen' hier wirklich
gelebt wird. Denn dem Veranstalter ist vor allem wichtig, dass Reiten die soziale Kompetenz fördert.
Text: Dr. Christina Meyer
PDF-Dokument [18.5 KB]
TERMINE AKTUELL
2 0 2 5 |
März |
22.03.2025 Fahrlehrgang mit Peter Tischer |
Februar |
01.02.2025 Reiterball 07.-09.02.2025 Dressurlehrgang mit Michael Wenicker 22.02.2025 Fahrlehrgang mit Peter Tischer |
Januar |
11.01.2025 Fahrlehrgang mit Peter Tischer 18.-19.01.2025 Dressurlehrgang mit Yvonne Kirschbaum-Brill |
Webmaster:
Odenwälder Reiter-Verein Erbach e.V.
1. Vorsitzender
Jörg Meyer
Amselweg 31
64753 Brombachtal
Tel.: 06063 57240
Mobil: 0160 90153844
Stellv. Vorsitzende
Maike Trumpfheller
Mobil: 0160 95326229
Geschäftsadresse und Mitgliederorganisation:
Peter Angele
Michelstädter Str. 14
64711 Erbach
Tel.: 06062 4217
NAVI-Adresse des Reitvereins:
Obere Marktstr. 45, 64711 Erbach
Datenverarbeitungsrichtlinie
Im Rahmen der neuen EU-Datenschutz-Grundverordnung
(EU-DSGVO) veröffentlichen wir nachfolgend unsere Datenverarbeitungsrichtlinie.
Datenverarbeitungsrichtlinien.pdf
PDF-Dokument [64.4 KB]
Besucher seit 1999: