MITGLIED WERDEN
Mitgliederformular 2021.pdf
PDF-Dokument [89.6 KB]
GEBÜHREN UND BEITRÄGE 2021
Die Gebühren und Beiträge für 2021 wurden lt. der Jahreshauptversammlung des ORV am 02.07.2021 wir folgt festgelegt:
für Mitglieder fortlaufend:
Jahresbeitrag Erwachsene (aktiv) 60,00 €
Jugendliche (aktiv) 30,00 €
Passive Mitglieder 15,00 €
Anlagennutzung
1. Pferd 150,00 €
2. Pferd 100,00 €
ab 3. Pferd 75,00 €
Vereinshilfe-Umlage*
für aktive Mitglieder über 15 Jahre *150,00 €
-------------------------------------------------------------
für neue Mitglieder:
Jahresbeitrag Erwachsene (aktiv) 60,00 €
Jugendliche (aktiv) 30,00 €
Passive Mitglieder 15,00 €
Anlagennutzung
1. Pferd 150,00 €
2. Pferd 100,00 €
ab 3. Pferd 75,00 €
Aufnahmegebühr (einmalig) jeweils 1 Jahresbeitrag
60,00 € / 30,00 € / 15,00 €
Vereinshilfe-Umlage*
für aktive Mitglieder über 15 J. *150,00 €
Bei vorliegender Einzugsermächtigung werden die aktuellen Beiträge und Gebühren abgebucht. Die übrigen Mitglieder werden gebeten, den ORV für den Gebühreneinzug zu ermächtigen bzw. in den nächsten Tagen eine entsprechende Überweisung auf eines der bekannten Konten zu veranlassen. Die Boxenmiete ist ebenfalls zu überweisen. Am besten ist es, wenn Sie Ihrer Bank hierfür einen Dauerauftrag erteilen. Die Anlagennutzung ist lt. Betriebsordnung Punkt 4 jährlich zu bezahlen!
Vereinshilfe-Umlage
In der Jahreshauptversammlung am 10.03.2004 wurde von der Versammlung beschlossen, dass der Vorstand zur Verbesserung der Vereinsaktivitäten eine "Vereinshilfe-Umlage" befürwortet. Diese Umlage in Höhe von 150,00 € soll von allen aktiven Mitgliedern über 15 Jahre als Vorlage erhoben werden und wird den Umlagepflichtigen wieder gutgeschrieben, wenn diese sich im Jahr mindestens zu 5 Arbeitsdiensten (monatliche Arbeitsabende, Clubraum-Bewirtschaftung, Hilfe bei Veranstaltungen) dem Verein zur Verfügung stellen (je Einsatz werden 30 € gutgeschrieben). Dem Mitglied wird die Nachweiskarte für jedes Geschäftsjahr neu zugesendet, wenn die Nachweiskarte vom Vorjahr abgegeben und verrechnet wurde.
Schnuppermitgliedschaft
Bei vorliegender Einzugsermächtigung wird ein Betrag in Höhe von 100 € für eine aktive Schnuppermitgliedschaft von 3 Monaten per Bankeinzug vorgenommen. Sollte dann vom Antragsteller entschieden werden in den Verein einzutreten, werden die 100 € mit den Aufnahmegebühren, der Vereinshilfe-Umlage und den Beiträgen verrechnet. Die Vereinhilfe-Umlage fällt innerhalb dieser 3 Monate nicht an, erst nach Eintritt in den Verein.
Familienbeitrag:
In der Jahreshauptversammlung am 15.03.2013 wurde einstimmig beschlossen, einen Familiebetrag einzuführen. D.h. bei 2 aktiven Erwachsenen in einer Familie sind deren Kinder unter 18 Jahren beitragsfrei.
Box/en im vereinseigenen Stall:
Die Mitglieder, die eine Box im vereinseigenen Stall an der Reithalle angemietet haben, werden drauf hingewiesen, daß die monatliche Zahlung 60,00 € für kleine Boxen beträgt. Die monatlichen Kosten für die in 2011 neu errichteten großen Boxen beträgt 80,00 €.
Hinweis für Neueinsteller:
Die vereinseigenen Boxen sind für Selbstversorger. D.h. Futter, Füttern, Einstreu, Misten und Mistentsorgung sind nicht im Preis inbegriffen. Nach Absprache mit den andern Einstellern kann dies aber
untereinander vereinbart werden. Die Reitanlage besitzt keine eigenen Koppeln, bei Bedarf muss sich der jeweilige Einsteller selbst darum kümmern. An der Anlage befinden sich eine begrenzte Anzahl an
Paddoks, die nach Bedarf und Vereinbarung mit den anderen Einstellern genutzt werden können. Im Rahmen der Mitgliedschaft stehen eine Reithalle, Außenplätze (je nach Witterung) und eine Longierhalle
zur Verfügung. Trotz der zentralen Lage sind ausreichende Ausrittmöglichkeiten in die nahegelegene Landschaft vorhanden.
TERMINE AKTUELL
2 0 2 3 |
DEZEMBER |
02. Dezember 2023 Fahrtraining mit Peter Tischer |
08.-10. Dezember 2023 Dressur- und Springlehrgang mit Michael Wenicker |
2 0 2 4 |
JANUAR |
13. Januar 2024 Fahrtraining mit Peter Tischer |
27. Januar 2024 Reiterball mit Kreismeisterehrung |
FEBRUAR |
17. Februar 2024 Fahrtraining mit Peter Tischer |
MÄRZ |
09. März 2024 Fahrtraining mit Peter Tischer |
15. - 17. März 2024 Dressurlehrgang mit Udo Bosch und Siggi Bradenahl |
APRIL |
12.-14. April 2024 Dressurlehrgang mit Michael Wernicker |
DEZEMBER |
06.-08. Dezember 2024 Dressurlehrgang mit Michael Wernicker |
Webmaster:
Odenwälder Reiter-Verein Erbach e.V.
1. Vorsitzender
Jörg Meyer
Amselweg 31
64753 Brombachtal
Tel.: 06063 57240
Mobil: 0160 90153844
Stellv. Vorsitzende
Maike Trumpfheller
Mobil: 0160 95326229
Geschäftsadresse und Mitgliederorganisation:
Peter Angele
Michelstädter Str. 14
64711 Erbach
Tel.: 06062 4217
NAVI-Adresse des Turnierplatzes:
Obere Marktstr. 45, 64711 Erbach
Datenverarbeitungsrichtlinie
Im Rahmen der neuen EU-Datenschutz-Grundverordnung
(EU-DSGVO) veröffentlichen wir nachfolgend unsere Datenverarbeitungsrichtlinie.
Datenverarbeitungsrichtlinien.pdf
PDF-Dokument [64.4 KB]
Besucher seit 1999: