Hessischer Landesvierkampf 2018 am 10.-11. März 2018
Erstmalig in der Geschichte des Odenwälder Reitervereins wird das Reiterstadion zum Austragungsort des Landesentscheides im Vierkampf.
Einmal Teil eines Teams sein, das ist im Reitsport gar nicht so einfach. Meist besteht das Team doch nur aus einem Reiter und seinem Pferd und eventuell einem Trainer.
Um den Teamgedanken zu fördern, hat sich der Odenwälder Reiterverein dazu entschieden, gemeinsam mit den zugehörigen Vereinen des Kreisreiterbundes Odenwald, sich um die Austragung des Landes- und
Landesnachwuchsvierkampfes zu bewerben – mit Erfolg.
Zum ersten Mal werden in Erbach circa 100 Jugendliche aus ganz Hessen im Alter von 10-18 Jahren jeweils in Viererteams gegeneinander antreten und im Odenwald um den hessischen Meistertitel
kämpfen.
Mit dabei sein werden auch 12 Jugendliche aus dem Odenwaldkreis, die bereits mit viel Freude mit ihrer Mannschaftsführerin Daniela Hintenlang trainieren.
Nominiert wurden:
A-Team:
Carolin Kraus, Chiara Schäfer (beide ORV Erbach), Joelle Bölter (RFV Rodenstein), Justin Wohlgemuth (Reiterhof Arras)
E-Team I:
Alea Wohlgemuth, Liv Schwinn, Louis Timocin (alle Reiterhof Arras), Nina Steiger (Pferdefreunde Günterfürst)
E-Team II:
Isabell Fried, Karina Kiermeier, Kim Kiermeier, Leon Sauer (alle RFVO Beerfelden)
Des Weiteren freut sich der Odenwälder Reiterverein über die Teilnahme einer Jugendmannschaft aus der Schweiz, die an diesem Wochenende an dem Wettbewerb teilnimmt.
Nach einem Trainingstag am Freitag startet der Samstag mit der Team-Dressur. Am Nachmittag geht es dann zu einem 3000 m bzw. 2000 m Geländelauf. Mit der traditionellen Abendveranstaltung wird der Tag in der der Werner-Borchers-Halle ausklingen.
Der Sonntag startet mit der Disziplin Schwimmen im Michelstädter Hallenbad, bei der die Jugendlichen 50 m Freistil absolvieren müssen. Seinen Höhepunkt findet der Tag mit den Stilspringprüfungen
der Kl. A** und der Kl. E am Nachmittag im Erbacher Reitstadion und der anschließenden Siegerehrung.
Im Rahmen der Siegerehrung wird in diesem Jahr auch ein Fair-Play-Preis übergeben. Das Jugendteam des Pferdesportverbandes Hessen lobt diesen Preis für das fairste Verhalten einer Mannschaft aus.
Auch in der Organisation greift der Teamgedanke: Alle Reitvereine des KRB Odenwald unterstützen den Odenwälder Reiterverein Erbach in der Umsetzung dieses spannenden und vielseitigen Sportevents –
ein auf allen Ebenen rundum gelungenes Projekt.
Die Odenwälder freuen sich, am zweiten Märzwochenende alle Teilnehmer und viele Zuschauer begrüßen zu dürfen.
Für das leibliche Wohl ist während der Veranstaltung ebenfalls Bestens gesorgt.
Bericht: Britta Hörr-Kraus
TERMINE AKTUELL
2 0 2 5 |
Dezember |
12.-14.12.2025 Dressurlehrgang mit Michael Wenicker
20.12.2025 Fahrtraining
|
November |
07.-09.11.2025 Dressurlehrgang mit Siggi Bradenahl und Udo Bosch
29.11.2025 Fahrtraining ab 15:00 Uhr
30.11.2025 Gelassenheitstraining
|
Oktober |
18.10.2025 Arbeitseinsatz von 10:00 bis 13:00 Uhr
24.10.2025 Arbeitseinsatz ab 17:00 Uhr
25.10.2025 Mitsubishi Cup
26.10.2025 Breitensportwettbewerb |
Webmaster:
Odenwälder Reiter-Verein Erbach e.V.
1. Vorsitzender
Jörg Meyer
Amselweg 31
64753 Brombachtal
Tel.: 06063 57240
Mobil: 0160 90153844
Stellv. Vorsitzende
Maike Trumpfheller
Mobil: 0160 95326229
Geschäftsadresse und Mitgliederorganisation:
Peter Angele
Michelstädter Str. 14
64711 Erbach
Tel.: 06062 4217
NAVI-Adresse des Reitvereins:
Obere Marktstr. 45, 64711 Erbach
Datenverarbeitungsrichtlinie
Im Rahmen der neuen EU-Datenschutz-Grundverordnung
(EU-DSGVO) veröffentlichen wir nachfolgend unsere Datenverarbeitungsrichtlinie.
Datenverarbeitungsrichtlinien.pdf
PDF-Dokument [64.4 KB]
Besucher seit 1999: