103. Reit- und Springturnier zum Erbacher Wiesenmarkt am 21. und 22.07.2019
WINTERWANDERUNG
am 02. Februar 2020
Start: Reithalle
Zwischenstop: Habermannskreuz
Ziel: Eulbach
Anmeldungen und Fragen an:
BREITENSPORTWETTBEWERB
27. Oktober 2019
der ORV Erbach hat beschlossen sein diesjähriges Breitensportturnier als Benefizturnier zugunsten der Reittherapie im Kinderheim Finkennest zu veranstalten.
"Mitmachen ist wichtiger als Gewinnen" - Reiten fördert soziale Kompetenz. Nach diesem Motto führt der ORV auch dieses Jahr wieder den seit 13 Jahren stattfindenden Breitensportwettbewerb aus. Er ist an alle Diejenigen gerichtet, die noch keine ambitionierten Turnierreiter sind aber Spaß haben wollen und sich in verschiedenen Disziplinen mit ihrm Pferd auszuprobieren möchten. Der Spaß und die Freude am Reiten steht bei dieser Veranstaltung an erster Stelle.
MITSUBISHI-CUP
26. Oktober 2019
Eines der bedeutendsten Turniere für Kutschfahrer in der Region ist das Mitsubishi-Cup-Kutschenturnier. Diese Fahrer-Wertung wird über 3 Veranstaltungen gerechnet.
Termine:
12.10. - Oberursel-Bommersheim
19.10. - Oberzent / Beerfelden
26.10. - Mega-Finale in Erbach
Der jeweilige Sieger erhält Punkte (Starter der jeweiligen Prüfung plus 1 ), danach die Punktzahl abfallend bis 1 Punkt. Gewinner des Cups ist der Fahrer mit der höchsten Punktsumme.
WILHELM WÖRNER - GEDÄCHTNISPREIS
Im Gedenken an Wilhelm Wörner, der den Fahrsport im Odenwald wie kein anderer geprägt hat, wird in diesem Jahr beim Mitsubishi Cup in Oberursel-Bommersheim, in Beerfelden und in Erbach jeweils ein 'Wilhelm Wörner Gedächtnispreis' vergeben.
Diese Wanderehrenpreise sind Stilpreise und werden zukünftig jährlich neu verliehen. Durch diese Preise wird jeweils ein Gespann beim Mitsubishi Cup in Oberursel-Bommersheim, in Beerfelden und
ein Gespann in Erbach ausgezeichnet, dass die größte Harmonie von Mensch und Pferd verkörpert. Mit in die Bewertung geht das Herausgebrachtsein des Gespannes und der faire Umgang mit Partner Pferd
ein.
Wir begrüßen die Reiterinnen und Reiter sowie alle Pferdesportfreunde, die hier zwei Tage guten Reitsport erleben möchten. Das große Reit- und Springturnier ist seit über hundert Jahren fester Bestandteil und sportlicher Höhepunkt im Rahmen des Erbacher Wiesenmarktes, dieses weit über die Grenzen des Odenwaldes hinaus bekannten Volksfestes.
Der Höhepunkt der Veranstaltung, eine Springprüfung Kl S* mit Siegerrunde, wird am Montag Nachmittag beginnen und ist meist mit vielen Nennungen sehr gut besetzt. Das vorliegende Nennungsergebnis zeigt insgesamt, dass das Turnier in Hessen sowie den angrenzenden Bundesländern einen sehr guten Ruf genießt. In Verbindung mit dem Kreisreiterbund Odenwald wurden an beiden Tagen Wertungsprüfungen für die Kreismeisterschaft 2019 ausgeschrieben.
Wir bedanken uns sehr herzlich bei allen Förderern unseres traditionellen Reit- und Springturniers sowie den Spendern von Geld und Ehrenpreisen im Vorraus. Denn ohne Sie wäre ein Reitturnier in dieser Ausführung allein nicht zu stemmen.
Besonderer Dank gilt wie in jedem Jahr den Mitgliedern unseres Vereins und allen freiwilligen Helfern und Freunden, die sich stets ehrenamtlich und uneigennützig für die Vorbereitung, Organisation und Abwicklung des Reit- und Springturniers zur Verfügung stellen und so zum Gelingen dieser Veranstaltung beitragen.
Allen Aktiven wünschen wir viel Erfolg bei fairen und unfallfreien Wettkämpfen in unserem Reiterstadion und unseren Besuchern und Gästen schöne, erholsame und interessante Stunden im Erbacher Reiterstadion.
HINWEIS AN DIE ZUSCHAUER/BESUCHER:
Bitte beachten Sie, das wegen des Wiesenmarktes leider keine Parkmöglichkeiten für Zuschauer/Besucher direkt an der Reitanlage zur Verfügung stehen, bitte nutzen sie die anderen angebotenen Parkmöglichkeiten des Wiesenmarktes. Die Zufahrt zum Gelände ist ausschließlich für Teilnehmer mit Sportpferde-LKWs und Autos mit Pferdehänger gestattet.
DRESSURLEHRGANG MIT UDO BOSCH UND SIGI BRADENAHL
29.-31. März 2019
Vom Freitag, den 29. bis Sonntag 31.03.2018 bieten wir wieder einen Dressurlehrgang mit Sigi Bradenal und Udo Bosch an. Anmeldungen und Fragen an m.trumpfheller@orv-erbach.de
FAHRTRAINING MIT PETER TISCHER
09. Februar 2019
Am Samstag, den 09.03.2019 bieten wir wieder ein Fahrtraining mit Peter Tischer an. Anmeldungen und Fragen an p.angele@orv-erbach.de
HERBSTAUSRITT / HELFERFEST
21. Oktober 2018
Am Sonntag, den 21.10.18 findet unser Herbstritt mit anschließendem Helferfest statt.
Dazu laden wir alle Mitglieder, Freunde und Unterstützer des Vereins ein.
Da Start ist an der Reithalle - Ziel Wirtschaft in Ernsbach. Im Rahmen des Helferfestes lädt der Verein alle Helfer zum Essen ein. (Getränke sind selbst zu zahlen) Es besteht die Möglichkeit verschiedene Felder zu machen. (Fahrer, Schrittgruppe, alle anderen :)
Abfahrt/Abritt 11 Uhr.
Tragt Euch bitte in die Liste (Aushang) ein.
DRESSURLEHRGANG
mit Siggi Bradenahl und Udo Bosch
03. - 05. November 2017
Anmeldungen und Fragen an:
BREITENSPORTWETTBEWERB
29. Oktober 2017
"Mitmachen ist wichtiger als Gewinnen" - Reiten fördert soziale Kompetenz. Nach diesem Motto führt der ORV auch dieses Jahr wieder den seit 11 Jahren stattfindenden Breitensportwettbewerb aus. Er ist an alle Diejenigen gerichtet, die noch keine ambitionierten Turnierreiter sind aber Spaß haben wollen und sich in verschiedenen Disziplinen mit ihrm Pferd auszuprobieren möchten. Der Spaß und die Freude am Reiten steht bei dieser Veranstaltung an erster Stelle.
HERBSTAUSRITT / HELFERFEST
24. September 2017
Am Sonntag, den 24.09.17 findet unser Herbstritt mit anschließendem Helferfest statt.
Dazu laden wir alle Mitglieder, Freunde und Unterstützer des Vereins ein.
Da Start und Ziel an der Reithalle ist, besteht die Möglichkeit verschiedene Felder zu machen. (Fahrer, Schrittgruppe, alle anderen :)
Abfahrt/Abritt 11 Uhr.
Tragt Euch bitte in die Liste (Aushang) ein.
MITSUBISHI-CUP
28. Oktober 2017
Eines der bedeutendsten Turniere für Kutschfahrer in der Region ist das Mitsubishi-Cup-Kutschenturnier. Diese Fahrer-Wertung wird über 2 Veranstaltungen gerechnet. (Beerfelden 21.10 und
Erbach 28.10.2017) Der jeweilige Sieger erhält Punkte (Starter der jeweiligen Prüfung plus 1 ), danach die Punktzahl abfallend bis 1 Punkt. Gewinner des Cups ist der Fahrer mit der
höchsten Punktsumme.
WINTERWANDERUNG
mit Helferfest
am 03. Dezember 2016
Start: Reithalle 15:00 Uhr
Ziel: Habermannskreuz ca. 17.00 Uhr
Anmeldungen und Fragen an:
Um die Vielfältigkeit des Pferdesports zu demonstrieren, veranstaltet der Odenwälder Reiter-Verein Erbach e.V. am Sonntag, den 27. April 2014 ab ca. 6:30 Uhr ein Fahrturnier der Leistungsklassen A bis M. Es werden verschiedene Dressur-, Hindernis- und Kombinationsprüfungen für Ein- und Zweispänner Ponys und Großpferde angeboten. Besuchen Sie unser Turnier auf dem Hartplatz des FSV Erbach, die bekannt gute Küche des ORV sorgt ebenfalls wieder für das leibliche Wohl der Zuschauer und Teilnehmer.
HINWEIS an unsere Mitglieder: Aufgrund weiterer Veranstaltungen in Erbach, werden an diesem Tag auch die Parkmöglichkeiten auf unserem Vereinsgelände benötigt!
EINLADUNG ZUM REITERBALL
mit Kreismeisterehrung
am 01. Februar 2014
in der Werner-Borchers-Halle in Erbach
Plätze können ab jetzt nur noch direkt am Reiterball gekauft werden.
Wir wünschen einen angenehmen Abend.
19.30 Uhr Empfang und Einlass in den Festsaal
20.00 Uhr Beginn des Balls
es spielt die Tanzkapelle
"friends music-entertainment"
ca.
21.00 Uhr Ehrung der Kreismeister des KRB Odenwald
Der Odenwälder Reiter-Verein Erbach richtet in diesem Jahr am ersten Sonntag 21.07. bis Montag 22.07. im Reiterstadion unmittelbar hinter dem Festgelände das 97. Reit- und Springturnier aus. In den fast 30 Prüfungen wird wieder spannender Reitsport geboten. Mit der allseits bewährten und vielfältigen Bewirtung ist für das leibliche Wohl der Gäste bestens gesorgt. Der Eintritt ist frei, was sicherlich von Familien besonders begrüßt wird.
HINWEIS AN DIE ZUSCHAUER/BESUCHER:
Bitte beachten Sie, das wegen des Wiesenmarktes leider keine Parkmöglichkeiten für Zuschauer/Besucher direkt an der Reitanlage zur Verfügung stehen, bitte nutzen sie die anderen angebotenen Parkmöglichkeiten des Wiesenmarktes. Die Zufahrt zum Gelände ist ausschließlich für Teilnehmer mit Sportpferde-LKWs und Autos mit Pferdehänger gestattet.
Mitsubishi-Cup Kutschenturnier am 29. Oktober 2011
Breitensportwettbewerb am 30. Oktober 2011
"Mitmachen ist wichtiger als Gewinnen" - Reiten fördert soziale Kompetenz. Nach diesem Motto führt der ORV auch dieses Jahr wieder den seit 11 Jahren stattfindenden Breitensportwettbewerb aus. Er ist an alle Diejenigen gerichtet, die noch keine ambitionierten Turnierreiter sind aber Spaß haben wollen und sich in verschiedenen Disziplinen mit ihrm Pferd auszuprobieren möchten. Der Spaß und die Freude am Reiten steht bei dieser Veranstaltung an erster Stelle.
Das Fahrturnier mit verschiedenen Prüfungen für Einspänner Ponys / Pferde, Zweispänner Ponys / Pferde werden angeboten. Die Kreismeisterschaftswertung des KRB Odenwald verspricht einen spannenden Wettkampf. Besuchen Sie unser Turnier am Sonntag, den 28.04.2013 ab 8.00 Uhr, auf dem Hartplatz des FSV Erbach. Die bekannt gute Küche des ORV sorgt ebenfalls wieder für das leibliche Wohl der Zuschauer und Teilnehmer.
HINWEIS:
Das Turnier findet wieder auf dem Hartplatz statt.
Platzgrößen: Dressur 40x80m / Kegel 40x80m / Abfahrplatz 30x105m
Zusätzlicher Richter: Herr Doth
Wir treffen uns um 14:30 Uhr an der Bushaltestelle Post an der B- 45 in Erbach. Von dort fahren wir mit dem Sonderbus nach Bullau. Der Fahrpreis von € 3,- pro Person wird im Bus bezahlt. Dort geht’s dann zu Fuß nach Würzberg zur Reithalle von Familie Walther. Essenvorbestellung ist nicht nötig. Bei Fragen könnt Ihr mich gerne anrufen: Anni Linke Tel: 06163-4584 od. 0160-97314674. Bitte unbedingt in der Teilnehmerliste in der Reithalle eintragen.
HINWEIS: Wir bitten um Verständnis, das Hunde, die auf die Wanderung mitgenommen werden, aus Platzgründen nicht mit ins Reiterstübchen genommen werden dürfen!
Wie in den vergangenen Jahren wollen wir wieder unseren Breitensportwettbewerb durchführen unter dem Motto:
„Mitmachen ist wichtiger als gewinnen“.
Ich hoffe auf ähnlich rege Beteiligung wie letztes Jahr und auch in diesem Jahr soll der Spaßfaktor wieder an erster Stelle stehen.
Auch in diesem Jahr werden wir durch den interdisziplinären Arbeitskreis Reittherapie einen integrativen Charakter in der Veranstaltung haben, da auch Reiter mit körperlichen oder seelischen Varianten an den Start gehen.
Zusätzlich wird in diesem Jahr der Dog Cup stattfinden, der in den beiden letzten Jahren beim Mitsubishi Cup stattfand.
Parkplätze gibt es auf dem Platz unterhalb der Jugendherberge. Wie in jedem Jahr ist eine Überschneidung mit dem Erbacher Flohmarkt möglich, was zu verkehrstechnischen Hindernissen führen kann. Für die Bewirtung ist wie immer bestens gesorgt.
ZUR ZEITEINTEILUNG BREITENSPORT>>
Vom Freitag, den 19. bis Sonntag 21.04.2013 bieten wir wieder einen Dressurlehrgang mit Sigi Bradenal und Udo Bosch an. Anmeldungen und Fragen an m.trumpfheller@orv-erbach.de
TERMINE
Aufgrund der Corona Situation sind alle Termine nur unter Vorbehalt! Bitte informieren Sie sich ggf. kurz vor dem Termin, ob dieser statt findet. Danke.
Neuern Termin wird bekannt gegeben:
Jahreshauptversammlung
05.-06. April 2021
Dressurlehrgang mit Uta Gräf
16.-18. April 2021
Dressurlehrgang mit Udo Bosch und Siggi Bradenahl
25. April 2021
Fahrturnier
29.-30. Mai 2021
Dressurlehrgang mit
Michael Wenicker
Webmaster:
Odenwälder Reiter-Verein Erbach e.V.
1. Vorsitzender
Zur Zeit nicht besetzt
Stellv. Vorsitzender
Jörg Meyer
Tel.: 06063 57240
Geschäftsadresse und Mitgliederorganisation:
Peter Angele
Michelstädter Str. 14
64711 Erbach
Tel.: 06062 4217
NAVI-Adresse des Turnierplatzes:
Obere Marktstr. 45, 64711 Erbach
Datenverarbeitungsrichtlinie
Im Rahmen der neuen EU-Datenschutz-Grundverordnung
(EU-DSGVO) veröffentlichen wir nachfolgend unsere Datenverarbeitungsrichtlinie.
Datenverarbeitungsrichtlinien.pdf
PDF-Dokument [64.4 KB]
Besucher seit 1999: