Wie können wir unseren Verein besser machen?
MITTEILUNG VOM VORSTAND
Erbach, den 22.08.2017
Liebe Mitglieder,
in der vergangenen Zeit ist uns im Vorstand aufgefallen, dass das Vereinsleben immer mehr „ausstirbt“. Und wir fragen uns natürlich: Warum?
Uns ist daran gelegen, dass das Vereinsleben, das Miteinander wieder mehr wachgerüttelt wird.
So ist es zum Beispiel schade, dass der Clubraum kaum bzw. gar nicht mehr genutzt wird. Die Einnahmen aus dem Clubraum dienen unter anderem auch dazu unsere Beiträge gering zu halten.
Auch die geselligen Veranstaltungen(Winterwanderung, Herbstritt) sind leider nicht mehr so zahlreich besucht, dass uns auch hier die Frage aufkommt, soll man diese überhaupt noch machen?
Wir haben das Jahr über ein gewaltiges Pensum (Fahrturnier, Wiesenmarktsturnier, Mitsubishi Cup, Breitensportwettbewerb), womit wir dem großen Trend, dass Vereine immer weniger Veranstaltungen machen, weil sie es nicht mehr stemmen können, entgegenwirken.
Aber auch wir stehen vor der großen Frage, ob und wie lange wir diese Veranstaltungen so noch durchführen können.
Die Dienste an den Veranstaltungen werden nur noch mühevoll, zum Teil gar nicht, besetzt. Was zur Folge hat, dass wenige Schultern eine große Last tragen müssen und es teilweise dauerhaft so nicht mehr können und auch wollen. Aber wie gehen wir damit um? Sind es zu viele Veranstaltungen? Müssen wir reduzieren? Wenn ja welche Veranstaltungen sollen gestrichen werden?
Auch die Veranstaltungen (vor allem der Gastronomiebereich) tragen dazu bei, dass wir finanziell recht gut dastehen und unsere Beiträge gering halten können, obwohl immer wieder Kosten anfallen (Böden werden aufgebessert, Reparaturen an Dächern, Beregnungsanlagen etc.)
Um uns einen Überblick zu verschaffen, wie ihr, die Mitglieder des Odenwälder Reitvereins, dazu steht, bitten wir euch den beigefügten Fragebogen, sowie den Helferzettel für Mitsubishi Cup und Breitensport auszufüllen und in den ORV Briefkasten oder bei Familie Trumpfheller Friedhofstr. 70 in Erbach einzuwerfen.
Vielen Dank für eure Mithilfe
Der Vorstand
Microsoft Word-Dokument [14.4 KB]
Microsoft Word-Dokument [59.6 KB]
TERMINE
Aufgrund der Corona Situation sind alle Termine nur unter Vorbehalt! Bitte informieren Sie sich ggf. kurz vor dem Termin, ob dieser statt findet. Danke.
21.-22. Mai 2022
Fahrlehrgang mit Wolfgang Lohrer
10.-12. Juni 2022
Dressur- und Springlehrgang mit Michael Wenicker
18.-19. Juni 2022
Dressurlehrgang mit Albert Pedram & Denis Jellinghaus
22.-25. Juli 2022
104. Reit- und Springturnier
07.-09. Oktober 2022
Dressur- und Springlehrgang mit Michael Wenicker
29. Oktober 2022
Mitsubishi-Cup
30. Oktober 2022
Breitensportwettbewerb
__________________________
Es gelten die aktuellen Verordnungen/Regelungen des Bundes, des Landes Hessen und des Odenwaldkreises.
Bitte informieren Sie sich unter:
Webmaster:
Odenwälder Reiter-Verein Erbach e.V.
1. Vorsitzender
Jörg Meyer
Amselweg 31
64753 Brombachtal
Tel.: 06063 57240
Mobil: 0160 90153844
Stellv. Vorsitzende
Maike Trumpfheller
Mobil: 0160 95326229
Geschäftsadresse und Mitgliederorganisation:
Peter Angele
Michelstädter Str. 14
64711 Erbach
Tel.: 06062 4217
NAVI-Adresse des Turnierplatzes:
Obere Marktstr. 45, 64711 Erbach
Datenverarbeitungsrichtlinie
Im Rahmen der neuen EU-Datenschutz-Grundverordnung
(EU-DSGVO) veröffentlichen wir nachfolgend unsere Datenverarbeitungsrichtlinie.
Datenverarbeitungsrichtlinien.pdf
PDF-Dokument [64.4 KB]
Besucher seit 1999: